Schon wieder drei Wochen vergangen, seit dem ich den letzten Tourbericht hier veröffentlicht habe. Nur kurze Zeit später nach dieser Tour hab ich wieder ein paar Stunden Zeit gefunden, in denen das Wetter erneut mitgespielt hat. Also: eine kleine Tour über knapp 200 Kilometer mit Zwischenziel Rastbankerl mittels calimoto geplant und ab auf die Bolt!
Abfahrt
Über Anzing, Forstinning, Pastetten Buch am Buchrain und Walpertskirchen ging es Richtung Nordost. Entspannt über Landstraßen, bei schönem Wetter und wenig Verkehr. So sieht Entspannung aus!
Erster Stopp
Zwischen Walpertskirchen und Lengdorf war es Zeit für einen ersten kurzen Halt, ein paar Fotos machen.
Ich fuhr weiter und reihte mich hinter 2 Harleys ein, welche bis ein paar hundert Meter nach Lengdorf den gleichen Weg wie ich fuhren. Dann jedoch führten unsere Routen in unterschiedliche Richtungen - die beiden fuhren weiter Richtung Norden, ich bog Richtung Osten nach Dorfen ab.
Teilweise blühten die Bäume gerade phänomenal, wirklich schön anzusehen.
Über Landstraßen, die immer wieder langgezogene Kurven vollzogen, ging es für mich weiter Richtung Velden.
Zweiter Stopp
Mittig zwischen Dorfen und Velden hielt ich zum zweiten Mal an, die Aussicht genießen und ein paar Bilder machen.
Bei der Auswahl der Bilder ist mir das Wartehäuschen einer Bushaltestelle aufgefallen, unweit von meinem Haltepunkt entfernt. Dieses Wartehäuschen diente mir vor ungefähr vier Jahren als Unterstand/platzregen-priesterparkplatz-pinkelpause/) während eines unerwartet einsetzenden Platzregens. Nass bin ich damals trotzdem geworden.
An diesem Samstag bestand jedoch keine Gefahr eines Platzregens. Weit und breit nur blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Über kurvige Landstraßen ging es für mich weiter, vorbei an Velden. Ab Velden wählte ich die St2087 über Neufraunhofen und Baierbach bis Altfraunhofen: Eine wunderbar kurvige Strecke, auf der meistens nicht allzu viel los ist.
Dritter Stopp
Auf dieser Strecke, zwischen Neufraunhofen und Baierbach, hielt ich dann noch einmal an um ein paar Bilder zu machen und mir die Beine zu vertreten.
Nach wenigen Minuten ging es weiter Richtung Norden.
Umleitung
Mein Weg sollte mich nun eigentlich gerade aus über Vilsheim nach Buch am Erlbach führen und von dort dann weiter nach Moosburg. Doch die Ortsdurchfahrt eines kleinen Ortes auf dem Weg nach Vilsheim war wegen Bauarbeiten gesperrt.
Also ging es ein Stück über die B15 nach Norden, dann in großem Bogen über ein paar Dörfer zurück nach Vilsheim. Aber auch hier waren ein paar schöne Straßen dabei, die Umleitung war also nicht vollends umsonst.
Mir kam ein Motorrad mit Beiwagen entgegen - hier bin ich ja immer etwas zwiegespalten. Natürlich, mir weht auch der Wind um die Nase, es ist immer noch anders als in einem PKW. Aber kein »In-die-Kurve-legen«, keine Schräglage. Ich weiß nicht, ich glaube, das wäre nichts für mich.
Nach dem Ende der Umleitung war ich in Vilsheim, hierdurch sollte meine Route ja sowieso führen. Von nun an also wieder nach Plan.
Es ging wie geplant über Buch am Erlbach, Niedererlbach und Aich Richtung Moosburg.
Blütenpracht und Rasthaus
Ich schrieb es ja bereits weiter oben schon einmal: Die Bäume blühten gerade herrlich, und so auch diese beiden Exemplare:
Kurz vor Moosburg kam ich dann an dem alten Rasthaus am Dreieck St2350, St2054 und St2085 vorbei. Immer noch unverändert im Vergleich zum Jahr 2021 - ich glaube aber, das ist immer noch bewohnt.
Moosburg umfuhr ich dann auf östlicher Seite, dabei kam ich auch an diesem abbruchreifen Haus vorbei.
Vierter Stopp
Moosburg lag hinter mir, zwischen Wang und Mauern hielt ich nochmal an, um eine Kleinigkeit zu trinken und ein paar Bilder zu machen.
Ich vermute, von den Bäumen ging eine Gefahr für die hier verlaufende Straße aus, daher stehen nur noch die »Baum-Stummel«. Sah auf jeden Fall merkwürdig aus.
Fünfter Stopp - Rastbankerl
Hinter Mauern nehme ich die Abbiegung nach Schweinersdorf, um zum Rastbankerl zu kommen.
Hier stelle ich die Bolt kurz ab, nehme Platz und genieße einen Moment lang den Ausblick.
Ein paar Bilder später geht es für die Bolt und mich wieder weiter. Mauern war der nördlichste Punkt dieser Ausfahrt, von nun an ging es Richtung Süden und somit wieder nach Hause. Etwas mehr als 100 Kilometer war ich inzwischen unterwegs.
In der Nähe von Haag an der Amper überquerte ich den namensgebenden Fluss, die Amper. Anschließend ging es noch ein Stück an dieser entlang, Richtung Langenbach.
Am ersten Bahnübergang musste ich nicht warten, kurz darauf in Langenbach gab es jedoch eine kurze Zwangsunterbrechung - ein Zug fuhr durch den Ort.
Anschließend ging es zwischen Oberhummel und Berglern über die Isar, dann an Eitting vorbei Richtung Erding.
Sechster Stopp
Zwischen Saubach, Isarkanal, Berglern und Eitting hielt ich nochmal für ein paar Bilder an.
Im Anschluss ging es durch das nördliche Erding, um dann ab Pretzen der Sempt bis Ottenhofen zu folgen.
Siebter Stopp
Zwischen Niederwörth und Wörth hielt ich nochmal an - der Durst meldete sich, und so entstehen auch gleich noch ein paar Bilder abseits der GoPro-Fotos.
In Ottenhofen war die »Häschen-Schule« aufgebaut, wie jedes Jahr kurz vor Ostern.
Animation
Von Ottenhofen aus fuhr ich über Markt Schwaben, Anzing und Parsdorf langsam nach Hause. In Weißenfeld, also kurz vor zu Hause, kam ich wohl auf den Auslöser der GoPro, während ich wartete, bis ich in eine Vorfahrtsstraße einbiegen konnte. Beim Durchsehen der Bilder ist mir dann aufgefallen, dass in dem Moment ein Trike an mir vorbeigefahren ist - welches ich somit dreimal fotografiert habe.
Und weil ich es kann, habe ich daraus eine kleine Animation gemacht.
Heimische Tankstelle
Es war nun nicht mehr weit zur heimischen Tankstelle, wo der Tank der Bolt für die nächste Ausfahrt aufgefüllt wurde.
Etwa 180 Kilometer und knapp 4 Stunden nach meiner Abfahrt war ich wieder zu Hause. Den Samstag-Nachmittag hatte ich somit ideal genutzt.
Karte & Kommentare
Kartenansicht
Hinweis: Nach einem Klick auf den Link zur Tour öffnet sich ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab, in dem die gefahrene Tour auf einer Karte visualisiert wird. Dabei werden Verbindungen zu Drittseiten aufgebaut. Infos dazu in der Datenschutzerklärung.
Kommentare
Eine Kommentar-Funktion gibt es hier nicht. Du möchtest trotzdem etwas loswerden? Lob, Kritik oder einfach nur eine Anmerkung? Gerne! Schreib mir einfach eine E-Mail!